Problem mangelnder Augenarztversorgung
11.000 Einwohner teilen sich einen Augenarzt im Bundesdurchschnitt
18.000 Einwohner teilen sich einen Augenarzt in Sachsen
30.000 Einwohner teilen sich einen Augenarzt im Erzgebirge
Eröffnung Augen-Diagnostik-Center in Shopping-Malls
Gründung von Diagnostik-Center in 1a Einkaufslagen (Shopping-Center)
Betrieb durch erfahrene Optometristen
Zeit für eine ausführliche Anamnese auf der Grundlage von KI und modernster Technik
Augen-Screening aller Altersgruppen nach risikorelevanten Themen (Glaukom, AMD, Diabetes etc.)
Qualifizierung für die Notwendigkeit einer Augenarztkonsultation nach ermitteltem individuellem Bedarf
Review der erfolgten Diagnostik durch einen Augenarzt mittels Telemedizin
Vermittlung eines Augenarzt-Termins auf der Grundlage einer fundierten Augendiagnostik
Unsere Lösung für die mangelhafte Augenärztliche Versorgung in Deutschland
- Diagnostik durch spezialisierte Optometristen mittels modernster 3-D Bildungstechnologie
- Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Befunderstellung
- Review der Diagnostik durch erfahrene Augenärzte mittels Telemedizin
Ziel der Trennung von Diagnostik und Augenarzt-Konsultation im Ersttermin
- Qualifizierung für die Behandlung durch einen Augenarzt bei vorliegenden positiven Krankheitsbefunden
- Differenzierung zwischen Augen-Check und behandlyngsbedürften Augenbefunden
- Mehr Zeit für die Behandlung von bedürftigen Augenpatienten durch den Augenarzt
- gleichzeitige Versorgung der gesamten Bevölkerung mittels modernster Augen-Diagnostik